Über dein-ausbildungsplatz.de

Wer wir sind
Die wer-zu-wem GmbH ist ein im Jahre 2002 gegründetes Unternehmen. Wir erfassen und bündeln Daten, Profile und Hintergrundinformationen zu rund 30.000 Unternehmen in Deutschland. Seit Sommer 2014 ist unser neues Projekt die passenden jungen Leute mit der richtigen Ausbildungsstelle zusammenzubringen. Mit einer Ausbildungsbörse schließen wir eine Lücke unserer Angebote.Was wir machen
Für Schüler
Mit der Ausbildungsbörse haben wir uns auch der Frage zugewendet: Schule und dann?. Wir wollen dir helfen den passenden Weg nach der Schule zu wählen. Wie funktioniert das ganze überhaupt nochmal und wo und vor allem was möchte ich anfangen? Ob Großunternehmen oder Kleinbetriebe, ob Technik oder kaufmännische Berufe, mit unserer Ausbildungssuche findest du den idealen Ausbildungsplatz in deiner Nähe oder auch in einer anderen Stadt. Die große Vielfalt der vielen Ausbildungsberufe macht es zunächst schwierig und unübersichtlich die richtige Ausbildung zu finden. Stöbere doch ein wenig in unserem Verzeichnis, um einen Überblick über die Ausbildungsplätze zu erhalten. Weiterhin ist jedes Angebot von den unzähligen Ausbildungsbetrieben mit unseren Firmenprofilen von wer-zu-wem verlinkt. Somit erhältst du schnell und einfach mit einem Klick auf Info ein Bild über die wichtigsten Tätigkeitsbereiche deines zukünftigen Ausbildungsbetriebs.Wenn dann ein passender Ausbildungsplatz gefunden wurde, stellt sich die Frage: "Wie war das noch mal mit der Bewerbung? Auch hierfür stellen wir dir wichtige Tipps zu Verfügung, damit dein Traumjob Wirklichkeit wird.
Für Unternehmen
Den passenden Azubi finden? Manchmal nicht so leicht wie erhofft. Mit unserer Seite bieten wir Ihnen eine kostenlose Plattform, um die Suche nach dem richtigen Auszubildenden zu erleichtern. Sie stellen uns Ihr Angebot zur Verfügung und den Rest erledigen wir. Damit wird die Azubisuche einfach und bequem.Wo wir sind
Unser Firmensitz befindet sich seit Juni 2014 in einer alten Tabakfabrik in Hamburg-Bergedorf mit Blick auf das Bergedorfer Schloss.Für eine bessere Lesbarkeit wird nur eine Geschlechtsform verwendet.